hp-button-2

Die CORPS Gespräche sind eine Veranstaltung des VAC-Vorstands.

Sie finden weitgehend regelmäßig statt,
jeden Monat am letzten Donnerstag um 19:00 Uhr

2025 am: 27.03. | 24.04. | 29.05. | 26.06. | 31.07. | 28.08. | 25.09. | 30.10. | 27.11. | 25.12. |


Die virtuelle Vortragsreihe ergänzt aufgrund der höheren Reichweite die Angebote vor Ort. Die CORPSgespräche konnten sich als fester Bestandteil des corpsstudentischen Lebens etablieren. In der Spitze meldeten sich mehr als 600 Corpsstudenten zu den virtuellen Vorträgen an. Die Teilnehmer kamen aus fünf Kontinenten und waren im Alter zwischen 18 und 92 Jahren.


Der VAC-Vorstand will dieses Format beibehalten und freut sich über Vorschläge für Redner. Dabei sollte es sich idealerweise um Corpsstudenten handeln, die eine spannende Erwerbsbiographie vorweisen können und ein Thema besprechen, das für möglichst viele von uns eine Relevanz hat und Interesse weckt. 


kommunikation@die-corps.de

  • Vergangen: Donnerstag, der 27.03.2025 das 38. CORPS Gespräch

    Brauchen wir Compliance?

    Chancen & Risiken in der modernen Unternehmensführung


    Referent: Dr. Thomas Löser,  Termin: Donnerstag, 27.03.2025 um 19:00 Uhr


    Compliance ist nur Bürokratie und kostet zu viel“ | „Compliance verhindert Innovation und Flexibilität“ | „Compliance betrifft nur große Unternehmen“ | „Wer ethisch handelt, braucht kein Compliance“


    Dies sind die gängigsten Vorurteile, wenn man in eine Diskussion zur Frage „Brauchen wir Compliance?“ einsteigt.

    Diese Vorurteile, aber auch die Chancen und Risiken von Compliance, wollen wir Ihnen aufzeigen und im Anschluss an den Vortrag unseres Referenten mit Ihnen diskutieren. Unser Referent Dr. Thomas Lösler hat viele Jahre Verantwortung für die Einhaltung der Compliance Regeln im Allianz Konzern getragen. Er berichtet über Geldwäsche, Know-Your-Customer (KYC) und das Tagesgeschäft einer Complianceabteilung. Internationale Vorschriften aus der EU, den USA, dem Vereinigten Königreich, China und weiteren Ländern setzen globale Maßstäbe, die deutsche Unternehmen neben unseren nationalen Vorgaben einhalten müssen, wenn sie mit diesen Ländern Handel treiben möchten. Schwerpunkte sind dabei die Themen Datenschutz, Geldwäscheprävention, Korruptionsbekämpfung und Vorgaben zur Nachhaltigkeit.


    [ Weitere Informationen: siehe Rundmail ]





  • Vergangen: Donnerstag, der 27.02.2025 das 37. CORPS Gespräch

    Die aktuelle Sicherheitslage Deutschlands – Bedrohungen und Herausforderungen 

    Zeitenwende auch im Cyber- und Informationsraum (CIR)


    Einladung zur digitalen Vortragsreihe CORPS-Gespräche

    Referent: Generalleutnant Michael Vetter

    Termin: Donnerstag, 27.02.2025 um 19:00 Uhr

     

    Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland ist geprägt von neuen Herausforderungen und Bedrohungen, insbesondere im Cyber- und Informationsraum. Cyberkriminalität, Spionage und hybride Bedrohungen sind nicht mehr nur Risken für große Unternehmen oder staatliche Institutionen – Sie betreffen uns alle!


    Generalleutnant Michael Vetter ist seit dem 1. April 2019 Abteilungsleiter Cyber/Informationstechnik und Ressort Chief Information Officer im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin. 


    [ Weitere Informationen: siehe Rundmail ]

  • Vergangen: Mittwoch, der 30.10.2024 das 36. CORPS Gespräch

    >>> Verschiebung auf Mittwoch, weil Donnerstag Feiertag ist!!!


    Künstliche Intelligenz und Recht (Prof. Dr. Lothar Determann)


    Forscher und Unternehmen haben in den letzten Jahren unheimliche Fortschritte im Bereich Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz erzielt. ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert, in zwei Monaten mehr als 100 Millionen Benutzer verzeichnet, und das kalifornische Rechtsanwaltsexamen mit fliegenden Fahnen bestanden. Chancen, Risiken und Rechtsfragen betreffen jeden. Prof. Dr. Lothar Determann ist Rechtsanwalt in Kalifornien und Professor an der Freien Universität Berlin, wo er im Wintersemester seine Veranstaltung zum Thema "AI & IT Law" anbietet.

    Ersetzt die künstliche Intelligenz bald die Beratung durch einen Rechtsanwalt? Welche Rolle spielt die Gesetzgebung zwischen bahnbrechenden Technologien wie ChatGPT, ethischen Überlegungen und dem Schutz individueller Rechte?



    [ weitere Informationen siehe Rundmail ]

    Vita - Prof. Determann
  • Vergangen: Donnerstag, der 26.09.2024 das 35. CORPS Gespräch

    Sehr geehrte Herren, wir laden Sie ein, sich mit uns auf eine Reise in die faszinierende Welt der Maßschneiderei zu begeben. Maßgeschneiderte Anzüge stehen für Stilbewusstsein, Qualitätsdenken sowie ein hohes Maß an Handwerkskunst. Wer dieses Handwerk als überholt betrachtet oder der Meinung ist, dass dessen Ausübung allein den Engländern oder Italienern vorbehalten sei, irrt. Den personifizierten Beweis liefern wir mit Dr. Christian Tietz, Mitgründer und Geschäftsführer von Cove.


    [ weitere Informationen siehe Rundmail ]

    Cove
  • Vergangen: Donnerstag, der 29.08.2024 das 34. CORPS Gespräch

    Auf einer  Intensivstation ist kein Tag wie der andere. Prof Dr. med. Sascha David nimmt Stellung zu folgenden Themen:


    • Wo steht die Intensivmedizin heute?
    • Was hat sich in den letzten Jahren verändert?
    • Was ist der aktuelle Stand der Forschung?
    • vor welchen Herausforderungen stehen wir?

    Wie geht man als Arzt, Ehemann und Vater mit dem tiefen Leid und der Hoffnung der Patienten und ihrer Angehörigen um?

    [ Weitere Informationen siehe Rundmail ]

    Unispital Zürich
  • Vergangen: Donnerstag, der 27.06.2024 das 33. CORPS Gespräch

    Moderne Spionagerisiken - Was können z.B. Pre-Employment-Screenings zum Schutz vor Spionage leisten?  - Referent Andreas Persihl, Geschäftsführer Caperium.


    [ weitere Informationen siehe Rundmail ]

    Fa. Caperium
Share by: